Schwangerschaftsrechner
Deine Schwangerschaftsdaten
Fortschritt im Trimester
Du befindest dich im ersten Trimester (1.–13. Woche).
Erstes Trimester (1.–13. Woche)
In dieser Zeit beginnen sich die Organe deines Babys zu bilden. Du kannst folgende Symptome erleben:
- Morgenübelkeit und Übelkeit
- Müdigkeit und Erschöpfung
- Empfindliche Brüste
- Häufiges Wasserlassen
Zweites Trimester (14.–26. Woche)
Dies gilt oft als die angenehmste Phase:
- Das Baby wächst schnell
- Du kannst erste Bewegungen spüren
- Der Energielevel steigt in der Regel
- Der Babybauch wird sichtbar
Drittes Trimester (27.–40. Woche)
Dein Baby bereitet sich auf die Geburt vor:
- Mehr Beschwerden und Rückenschmerzen
- Braxton-Hicks-Kontraktionen
- Kurzatmigkeit
- Schwellungen an Knöcheln und Füßen
Countdown zum Geburtstermin
Du hast noch 0 Wochen und 0 Tage bis zu deinem Geburtstermin.
Dein geschätztes Empfängnisdatum war --/--/----.
Verständnis der Schwangerschaftsberechnung
Ein Schwangerschaftsrechner schätzt wichtige Daten und Phasen der Schwangerschaft basierend auf deinen Menstruationszyklus-Informationen. Er hilft dir, deine Schwangerschaft zu verfolgen, indem er Folgendes liefert:
- Geschätzter Geburtstermin (EDD) – Basierend auf dem ersten Tag deiner letzten Periode
- Geschätztes Empfängnisdatum – In der Regel 11–21 Tage nach deiner LMP
- Aktuelle Schwangerschaftswoche – Von 1 bis 40 Wochen
- Trimester-Informationen – Fortschritt durch jede Schwangerschaftsphase
So funktioniert es
Schwangerschaftsrechner verwenden den ersten Tag deiner letzten Periode (LMP), um deinen Geburtstermin mithilfe der Naegele-Regel zu schätzen. Die Standardberechnung:
Geburtstermin = LMP + 280 Tage
(40 Wochen)
Falls dein Zyklus länger oder kürzer als 28 Tage ist, passt der Rechner die Zykluslänge an, um eine genauere Schätzung zu liefern.
Wichtige Hinweise
Denke daran, dass:
- Nur etwa 5 % der Babys genau am errechneten Geburtstermin geboren werden
- Dieser Rechner Schätzungen basierend auf Durchschnittswerten liefert
- Du immer deinen Arzt oder deine Hebamme für persönliche Informationen konsultieren solltest
- Ultraschallmessungen die genaueste Datierung liefern
Gesundheitstipps für die Schwangerschaft
Während du diesen Rechner verwendest, um deine Schwangerschaft zu verfolgen:
- Plane regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen mit deinem Arzt oder deiner Hebamme
- Nimm Pränatalvitamine, insbesondere Folsäure
- Ernähre dich ausgewogen und trinke genug
- Treibe moderate Bewegung, wie von deinem Arzt empfohlen
- Erwäge den Besuch von Geburtsvorbereitungskursen für Bildung und Unterstützung